Der Bosanski Lonac ist eines der Nationalgerichte Bosniens und Herzegowinas, das Rezept schon seit Jahrhunderten bekannt.
Eine Besonderheit dieses Gerichts – außer seinem unglaublichen Geschmack – ist die Art seiner Zubereitung.
Der Bosanski Lonac zählt zu den sogenannten Schichtgerichten. Das bedeutet, dass die Zutaten abwechselnd aufeinandergeschichtet werden. Im Fall des bosnischer Topf wird mit einer Schicht Fleisch begonnen, gefolgt von einer Schicht Gemüse.
Dies wird solange wiederholt, bis der Topf voll ist oder die Zutaten aufgebraucht sind. Je nachdem was früher eintritt.
Eine weitere Besonderheit dieses Gerichts ist (vielleicht), dass das Fleisch zuvor nicht angebraten wird. Das Fleisch wird lediglich mit Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und ruht in dieser, während das Gemüse vorbereitet wird.
Wein, viel Wein
Der Bosanki lonac ist durstig. Und so bekommt er, bevor es dann in den Backofen geht, nochmal ordentlich etwas zu trinken: mindestens 600 Milliliter Weißwein, trockenen am besten.
Da der Wein das Aroma des Bosanki Lonac maßgeblich prägt, sollte hier auf keinen Fall gespart werden. Lieber ein paar Euro mehr ausgeben und dafür ein unschlagbares Geschmackserlebnis genießen.
Und sicherheitshalber noch eine zweite Flasche griffbereit haben, denn der Weißwein muss die Zutaten auf jeden Fall knapp bedecken.
Eine dritte Flasche empfiehlt sich ebenfalls. Diese wird dann beim Essen genossen.

Der Bosanski Lonac braucht Zeit. Denn er muss für mindestens vier Stunden im Backofen vor sich hingaren. Insbesondere damit der Weißkohl weich wird. Aber auch das Fleisch wird durch die lange Gardauer so zart, dass schon an der Gabel zerfällt.
Die beste Erfahrung habe ich allerdings damit gemacht, den Bosanki Lonac am Vortag zuzubereiten, inklusive der vierstündigen Garzeit und ihn über Nacht ruhen zu lassen. So können die Aromen noch mal ordentlich durchziehen. Am nächsten Tag gebe ich ihn vor dem Servieren nochmals für eine halbe bis dreiviertel Stunde den Ofen. Der Geschmack und auch das Fleisch sind bombastisch.
Die Kür: Der Römertopf
Früher wurde dieses Gericht in einem speziellen Tontopf langsam über offenem Feuer gekocht. Daher ist ein römischer Topf (Römertopf) für die Zubereitung dieses Gerichts sehr gut geeignet .
Wenn Du den Bosanski Lonac mit einem römischen Topf vorbereiten möchtest, achte bitte auf Folgendes:
Den Römertopf vor Gebrauch gut wässern. Dazu den Den Deckel in den Topf stellen, mit kaltem Wasser füllen und 30 Minuten stellen lassen. Der Backofen wird nicht vorgeheizt, da der Römertopf grundsätzlich in einen kalten Backofen gestellt wird.
Das solltest Du in Deiner Küche haben

Bosanski Lonac
- Autor: Carsten Lentfer // Just Yum Yum
- Gesamtzeit: 305 minutes
- Menge: 4 Portionen 1x
Beschreibung
Der Bosanski Lonac ist ein herzhafter und reichhaltiger Fleischeintopf. Weißkohl, Karotten Rind oder Lamm machen es perfekt für die Winterzeit.
Zutaten
- 500 Gramm Rind- oder Lammfleisch, ohne Knochen
- 250 Gramm Weißkohl
- 250 Gramm Karotten
- 250 Gramm Kartoffeln
- 2 mittelgroße reife Tomaten
- 2 kleine grüne Paprika
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Esslöffel Paprikapulver *
- 2 mittelgroße Chilischoten *
- 2 Lorbeerblätter
- 300 Milliliter Weißwein
- Salz
- Pfeffer
Schritte
- Das Fleisch in große Würfel schneiden, in eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Gut vermischen.
- Den Backofen auf 150° Celsius vorheizen.
- Den Kohl säubern, welke Blätter und Strunk entfernen, und in Streifen schneiden.
- Möhren und Kartoffeln schälen. Die Möhren in Scheiben schneiden.
- Die Kartoffeln grob würfeln.
- Die Tomaten überbrühen, die Haut abziehen, entkernen und grob zerkleinern.
- Die Paprikaschoten halbieren, säubern und in Streifen schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch hacken.
- Alles Gemüse in eine Schüssel geben und mit etwas Salz und Pfefffer, Paprikapulver *, Chilischoten * und Lorbeerblättern vermischen.
- Gemüse und Fleisch abwechselnd in einen mittelgroßen Bräter schichten und mit Weißwein knapp bedecken.
- Den Bräter verschließen und im heißen Backofen etwa vier Stunden garen, bis Fleisch und Gemüse weich sind.
[RECIPEAD]
Hinweise
Dieses Rezept stammt aus dem Kochbuch Suppen – Rezepte aus aller Welt von Ulrike Skadow. Falls Du Dich für dieses Kochbuch interessierst, findest Du hier den ausführlichen Review.
- Vorbereitungszeit: 25 minutes
- Zubereitungszeit: 240 minutes
- Kategorie: Hauptgerichte
- Küche: Bosnisch
Nährwerte
- Portionsgröße: 1 Portion
- Kalorien: 405
- Fett: 18 Gramm
- Kohlenhydrate: 23 Gramm
- Eiweiß: 2 Gramm