Ich liebe diese Kohlrouladen, denn sie sind unglaublich lecker und ihre Zubereitung ist relativ einfach. Es bedarf tatsächlich nur weniger Zutaten: Weißkohl, Reis, Hackfleisch und etwas Speck.
Hackfleisch und Reis werden zu einer deftigen Füllung verarbeitet, die dann in den Kohlblätter eingerollt wird. Anschließend müssen die Kohlrouladen dann nur noch für mindestens zwei Stunden in einer Soße aus Speck, Tomatenmark, Pfeffer und Salz weich kochen.
Serviert werden die Kohlrouladen dann zusammen mit dem Tomatensud und einer kräftigen Scheibe Brot.
Die Golabki halten sich einige Tage im Topf, sofern sie an einem kühlen Ort stehen, beispielsweise im Keller. Sie lassen sich aber auch hervorragend einfrieren. Bei Bedarf einfach wieder auftauen und in der Mikrowelle warm machen.
Kohlrouladen richtig rollen
- Das Kohlblatt muss mit dem unter Blattteil nach unten zeigen.
- Eine Kugel der Hackfleisch-Reis-Masse am unteren Ende des Kohlblattes platzieren.
- Die äußeren Enden des Kohlblattes nach innen falten.
- Jetzt die Roulade stramm von unten nach oben einrollen.
- Die Roulade mit dem Blattende nach unten in den Topf legen, damit sich die Roulade nicht wieder öffnet.
Wenn’s aber partout gar nicht halten will, helfen zur Not auch Zahnstocher zum Fixieren.
Ein Nachteil ist, wenn man so will, dass sich nur wenige Blätter des Weißkohl sich für Golabki eignen. Die Blätter müssen schon recht groß sein, um für eine Kohlroulade zu taugen.
Aber der verbliebene Weißkohl muss keinesfalls in die Tonne: Denn aus ihm kann noch prima zu Bigos, ein weiteres polnisches Gericht, gemacht werden.
Drucken
Golabki – Polnische Kohlrouladen
- Autor: Carsten Lentfer // Just Yum Yum
- Gesamtzeit: 160 minutes
- Menge: 24 Golabki 1x
Beschreibung
Rezept für Golabki (polnische Kohlrouladen), einen Klassiker der polnischen Küche. Herzhaft, deftig und mit nur wenigen Zutaten leicht zuzubereiten.
Zutaten
- 1 großer Weißkohl
- 1 Kilogramm Hackfleisch
- 250 Gramm Reis
- 200 Gramm Bauchspeck, durchwachsen und geräuchert
- 3 Esslöffel Tomatenmark
- Salz
- Pfeffer
- Wasser
Schritte
- Aus dem noch vollständigen Weißkohl mit einem scharfen Messer den Strunk so gut wie möglich entfernen.
- In einen großen und hohen Topf Wasser zu kochen bringen.
- Den Weißkohl kopfüber in kochende Wasser geben.
- Den Weißkohl solange kochen bis sich die Kohlblätter leicht ablösen lassen.
- Währenddessen den Reis in einem zweiten Topf kochen. Sobald dieser fertig ist, vom Herd nehmen und handwarm abkühlen lassen.
- Den Speck in Scheiben schneiden.
- Wenn der Weißkohl weich gekocht ist, die Blätter vorsichtig mit einem scharfen Messer am Ansatz ablösen. Hier auch gleich ein paar kleinere Kohlblätter auslösen.
- Die Blätter auf ein Küchentuch oder mehrere Lagen Küchenrolle legen und ebenfalls abkühlen lassen.
- Das Hackfleisch und den handwarmen Reis in eine große Schüssel geben und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Reis und Hackfleisch solange von Hand vermischen bis Du eine glatte Masse erhälst.
- Den Topfboden zunächst mit einigen der kleineren Kohlblätter auslegen.
- Jetzt ungefähr aus ungefähr zwei bis drei Esslöffel der Hackfleisch-Reis-Masse eine Kugel formen und mittig auf ein Kohlblätter legen.
- Jetzt das Kohlblatt eng um die Kugel zusammenfalten.
- Die fertigen Golabki im Topf schichten und leicht andrücken. Dabei bilden drei bis vier Rouladen immer eine Schicht. Auf jede Schicht kommen dann jeweils einige der kleineren Kohlblätter sowie ein bisschen Speck.
- Anschließend den Topf mit so viel Wasser auffüllen bis die obersten Golabki leicht mit Wasser bedeckt sind.
- Das Tomatenmark hinzufügen, das Wasser zum Kochen bringen und für mindestens eine Stunde köcheln lassen.
[RECIPEAD]
- Vorbereitungszeit: 40 minutes
- Zubereitungszeit: 120 minutes
- Kategorie: Hauptgerichte
- Küche: Polnisch
Nährwerte
- Portionsgröße: 1 Kohlroulade
- Kalorien: 188
- Fett: 14 Gramm
- Kohlenhydrate: 4 Gramm
- Eiweiß: 9 Gramm