Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Veganes Gemüse-Curry Indian-Style


  • Autor: Carsten // JUST YUM YUM
  • Gesamtzeit: 120 Minuten
  • Menge: 4 Portionen 1x

Zutaten

Anpassen
  • 10 Gramm Ingwer, frisch
  • 500 Gramm Blumenkohl, frisch
  • 200 Gramm Linsen, rot
  • 200 Gramm Kartoffeln, festkochend
  • 100 Gramm Cashewkerne *
  • 200 Gramm Kichererbsen
  • 100 Gramm grüne Bohnen, frisch oder tiefgekühlt
  • 300 Milliliter Gemüsebrühe
  • 200 Milliliter Kokosmilch *
  • 2 große Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 2 Esslöffel Öl
  • 2 Esslöffel gelbes Curry-Pulver
  • 1 Esslöffel Garam Masala
  • 2 Chilischoten *, rot
  • Koriander, frisch
  • Salz
  • Pfeffer

Schritte

  1. Zwiebel und Ingwer schälen und fein würfeln.
  2. Den frischen Blumenkohl, waschen und in Röschen teilen.
  3. Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  4. Bohnen putzen, waschen und schräg halbieren.
  5. Chilischoten * in dünne Streifen schneiden.
  6. Kartoffeln schälen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
  7. Das Öl in einem Bräter erhitzen.
  8. Zwiebeln, Ingwer, Chili und Linsen bei mittlerer Hitze andünsten.
  9. Möhren, Kartoffeln, Blumenkohl und Bohnen zugeben und für weitere 3 bis 4 Minuten unter Rühren andünsten.
  10. Currypulver * und Garam Masala zugeben und gut untermischen.
  11. Gemüsebrühe und Kokosmilch * zugießen, aufkochen lassen und für 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  12. Derweil die Cashewkerne * in einer Pfanne goldbraun rösten und abkühlen lassen. Anschließend grob hacken.
  13. Cashewkerne * und Kichererbsen zum Curry geben und gut untermischen.
  14. Für weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  15. Den frischen Koriander waschen, abtrocknen, grob hacken und in eine kleine Schüssel oder Schale geben.
  16. Das Gemüse-Curry mit Salz und Pfeffer würzen.
  17. Zusammen mit dem Koriander servieren.

Hinweise

Eine fleischhaltige Variante lässt sich mit kleinen, scharf angebratenen Hühnerfleischwürfel machen, die zuvor in Tandoori-Paste mariniert wurden.