
Heute hat meine Tochter gefragt, ob wir nicht mal wieder Kekse backen können. Da die Zeit für Weihnachtsgebäck vorüber ist, ist das die Gelegenheit, um ein schon lange geplantes Backprojekt umzusetzen: Hausgemachtes Irish Shortbread.
Shortbread ist eine der beliebtesten Backwaren in Großbritannien, insbesondere in Schottland, aber auch in Irland. Neben Scones, Clotted Cream und Marmelade sind Shortbread ein fester Bestandteil des klassischen englischen Tea-time.
Also habe ich mich heute daran gewagt, zum ersten Mal hausgemachtes Irisches Shortbread zu backen – mit der Hilfe meiner Tochter.
Ich habe das Rezept dafür in Anne Wilsons Kochbuch „Irish Cuisine“ gefunden. Anne Wilson variiert das klassische Rezept leicht: Neben den klassischen Zutaten für Shortbread, Zucker, Mehl und Butter, gibt sie noch fein gemahlene Haferflocken hinzu.
Die Haferflocken könnten auch das Problem bei meinem Backversuch gewesen sein.
Das Originalrezept von Anne Wilson verwendet 180 g flüssige Butter. Wie das funktionieren soll, ist mir ein Rätsel.
Ich war nicht in der Lage, einen knetbaren Teig hinzubekommen. Erst nachdem ich die Buttermenge verdoppelt hatte, funktionierte es. Alternativ kannst Du aber auch Mich verwenden.
Nach 20 Minuten im Backofen waren unseren ersten hausgemachten Shortbreads fertig. Und sie waren superlecker. Zitat meiner Tochter: „Papa, das sind die besten Kekse auf der ganzen Welt.“
Hafermehl selbermachen
Hafermehl musst Du nicht unbedingt kaufen. Du kannst es stattdessen auch ganz einfach selber machen.
Alles was Du dafür brauchst, ist ein Universal-Zerkleinerer * und – im Fall des Irish Shortbread – eine 500 Gramm-Packung Haferflocken. Es spielt dabei auch keine Rolle, ob zarte oder kernige Haferflocken.
Du gibst die benötigte Menge Haferflocken in das Gefäß Deines Zerkleinerers und zerkleinerst die Flocken so lange, bist Du ein feines Mehl bekommst.
Das solltest Du in Deiner Küche haben
So, und nun ist es hier, das Rezept für das weltbeste hausgemachte irische Shortbread.

Irish Shortbread
- Autor: Carsten Lentfer // Just Yum Yum
- Gesamtzeit: 45 minutes
- Menge: 16 Irish Shortbreads 1x
Beschreibung
Mache Deine Nachmittagskaffee mit diesem einfachen Rezept für hausgemachtes irisches Shortbread zu etwas ganz Besonderem.
Zutaten
- 420 Gramm feingemahlenes Hafermehl
- 140 Gramm Mehl
- ½ TL Backpulver *
- 50 Gramm Zucker
- 360 Gramm Butter
Schritte
- Den Backofen auf 200° Celsius vorheizen.
- Ein flaches Backblech leicht einfetten. Alternativ kannst Du auch Backpapier verwenden.
- Gib 280 Gramm Hafermehl in eine große Schüssel.
- Das Mehl sieben und Backpulver * und Zucker untermischen.
- Die Butter schmelzen, über die Zutaten gießen Sie die Zutaten und gut vermischen.
- Die Mischung auf die übrigen 140 Gramm Hafermehl gießen und leicht kneten.
- Rolle den Teig zu einem 1 Zentimeter dicken Quadrat aus und schneide es in 2 Zentimeter breite Streifen.
- Die Streifen auf dem Backblech platzieren.
- Für 15 bis 20 Minuten backen bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
- Abkühlen lassen und dann vom Blech herunternehmen.
[RECIPEAD]
- Vorbereitungszeit: 25 minutes
- Zubereitungszeit: 20 minutes
- Kategorie: Kuchen & Torten
- Method: Backen
- Küche: Irisch
Nährwerte
- Portionsgröße: 1 Irish Shortbread
- Kalorien: 312 kcal
- Fett: 21 Gramm
- Kohlenhydrate: 25 Gramm
- Eiweiß: 4 Gramm
Keywords: Shortbread,Irish Shortbread,Irisches Shortbread,Hafermehl,Mehl,Backpulver,Zucker,Butter
[su_note note_color=“FF0000″ radius=“0″ class=“jyy-affiliate-note“]
Noch mehr Rezepte rund um Hafer(flocken) findest Du im kostenlos herunterladbaren Rezeptbuch Kreative Blogs & Leckere Haferrezepte.
[/su_note]