Mini-Zimtschnecken

Zimtschnecken kennt sicherlich jeder? Ich habe am Wochenende jedoch zum einen eine Art Fingerfood-Variante daraus gemacht – der Durchmesser beträgt lediglich ungefähr sechs Zentimeter – und neben der klassischen Variante mit Zimt und Zucker zwei weitere Varianten entwickelt.

Rezept für schnelle und einfache Mini-Zimtschnecken mit Zimt-Zucker-Füllung, Cranberry-Füllung und Nutella-Füllung #zimtschnecken #rezept #schnell #einfach #hefeteig #kuchen #zimt #cranberry #nutella #fingerfood

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Die erste, eine fruchtige Variante hat eine Füllung aus Cranberries, Honig * und Zimt. Die zweite Variante ist für alle, die es gerne (noch) süßer mögen, nämlich mit Nutella und Zimt.

Der Teig ist ein mehr oder weniger klassischer süßer Hefeteig aus Milch, Mehl, Butter und Zucker. Damit die Zimtschnecken nach dem Backen einen schöne Färbung und auch einen schönen Glanz bekommen, werden sie vor dem Backen noch mit einer Eistreiche aus verquirltem Eigelb und Eiweiß bestrichen.

Und noch ein Hinweis zum Ausrollen: Da wir fluffige Zimtschnecken haben wollen, darfst Du den Teil nicht zu dünn ausrollen. Denn je dünner der Teig ausgerollt wird, desto knuspriger werden die Zimtschnecken.

Rezept für schnelle und einfache Mini-Zimtschnecken mit Zimt-Zucker-Füllung, Cranberry-Füllung und Nutella-Füllung #zimtschnecken #rezept #schnell #einfach #hefeteig #kuchen #zimt #cranberry #nutella #fingerfood

Zimtschnecken klassisch – mit Zimt und Zucker

Bei der klassischen Version habe ich mich an die bekannten Zutaten für die Füllung gehalten: Zimt und Zucker. Ich benutze allerdings braunen Zucker anstatt Haushalts- beziehungsweise Raffinadezucker.

Dabei steht weniger der gesundheitliche Aspekt im Vordergrund, sondern der Geschmack. Denn brauner Zucker schmeckt etwas malziger und leicht karamellartig, was für die Zimtschnecken in Kombination mit dem Zimt natürlich perfekt ist.

Zimtschnecken fruchtig – mit Cranberry und Zimt

Hier habe ich mich an einer fruchtigen Variante der Zimtschnecke probiert. Ich wollte der Süße der anderen Varianten etwas entgegensetzen. Daher habe ich für eine Frucht entschieden, die etwas mehr Säure enthält, aber dennoch gut zum Zimt passt: die Cranberry.

Da die gezuckerten Cranberries aber selbst in der gezuckerten Variante noch ein recht säuerliches Aroma haben, habe ich Honig * verwendet, um diesem entgegenzusetzen.

Rezept für schnelle und einfache Mini-Zimtschnecken mit Zimt-Zucker-Füllung, Cranberry-Füllung und Nutella-Füllung #zimtschnecken #rezept #schnell #einfach #hefeteig #kuchen #zimt #cranberry #nutella #fingerfood

Zimtschnecken nougatig – mit Nutella und Zimt

Die letzte Variante ist für alle Nutella-Liebhaber, egal ob groß oder klein.

Die einzige Herausforderung bei dieser Füllung ist, dass die Nutella zuvor über dem Wasserbad etwas flüssiger gemacht werden muss, um die Creme besser verstreichen zu können.

Die ultimative Variante bekommst Du, wenn Du die Nutella-Zimtschnecken noch mit einem Frischkäse-Frosting und mit Nutella-Fäden dekorierst.

Für die Nutella-Dekoration behältst Du einfach einen kleinen Rest der verflüssigten Nutella zurück. Nach dem Backen der Zimtschnecken einfach eine Gabel erst in das Frischekäse-Frosting tauchen und über die Zimtschnecken tropfen lassen. Anschließend das Gleiche nochmal mit der Nutella wiederholen.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
adökö öakdaksöd

Mini-Zimtschnecken


  • Autor: Carsten Lentfer // Just Yum Yum
  • Gesamtzeit: 75 minutes
  • Menge: 30 Zimtschnecken 1x

Beschreibung

Rezept für schnelle und einfache Mini-Zimtschnecken mit Zimt-Zucker-Füllung, Cranberry-Füllung und Nutella-Füllung.


Zutaten

Anpassen
  • 250 Milliliter Milch, lauwarm
  • 80 Gramm Butter, zimmerwarm
  • 80 Gramm Zucker, braun
  • 1 Würfel Hefe, frisch
  • 500 Gramm Mehl
  • 1 Ei

Zimt-Füllung

  • 120 Gramm Brutter, zerlassen
  • 100 Gramm Zucker, braun
  • 1 Esslöffel Zimtpulver

Cranberry-Füllung

  • 200 Gramm Cranberries, getrocknet und gezuckert
  • 2 Esslöffel Honig *, flüssig
  • 1 Esslöffel Zimtpulver

Nutella-Füllung

  • 150 Gramm Esslöffel Nutella
  • 1 Esslöffel Zimtpulver


Schritte

TEIG-ZUBEREITUNG

  1. Die lauwarme Milch in ein Gefäß geben und die frische Hefe in die Milch bröseln.
  2. Anschließend so lange mit einem Löffel oder einer Gaben verrühren bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat.
  3. Das Hefe-Milch-Gemisch für zehn Minuten ruhen lassen.
  4. Das Mehl, den Zucker und Butter in eine große Schüssel geben und alles gut miteinander verrühren.
  5. Jetzt das Hefe-Milch-Gemisch nach und nach dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
  6. Den Teig für zirka 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  7. Anschließend noch einmal durchkneten.
  8. Den Teig zu einem nicht zu dünnen Viereck ausrollen.
  9. Jetzt die Füllung Deiner Wahl mit einem Backpinsel * auf dem Teig verteilen.
  10. Den Teig eng einrollen und in zirka 1 Zentimeter große Scheiben schneiden.
  11. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Teiglinge mit genügend Abstand zueinander auf das Backblech legen.
  12. Die Teiglinge nochmals für zehn Minuten ruhen lassen.
  13. Jetzt noch die Zimtschnecken mit der Eistreiche abglänzen und anschließend für zehn bis 15 Minuten bei 180° Celsius backen.

ZUBEREITUNG ZIMTFÜLLUNG

  1. Den Zimt mit dem Zucker gut vermischen.
  2. Die Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze langsam zerlassen.
  3. Den ausgerollten Teig mit Hilfe eines Backpinsels gleichmäßig und großzügig bestreichen.
  4. Den Zimt-Zucker ebenfalls gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

ZUBEREITUNG CRANBERRY-FÜLLUNG

  1. Die Cranberries mit einem Schluck Wasser in ein hohes Gefäß geben.
  2. Mit einem Stabmixer zu Püree verarbeiten.
  3. Jetzt den Honig * unterrühren.
  4. Anschließend das Cranberry-Püree mit einem Backpinsel * gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

ZUBEREITUNG NUTELLA-FÜLLUNG

  1. Wasser in einem kleinen Topf leicht erhitzen.
  2. Die Nutella in eine Metallschüssel geben und über das warme Wasser stellen.
  3. Die Nutella solange verrühren bis sie eine dickflüssige Konsistenz bekommt.
  4. Jetzt die Nutella mit einem Backpinsel * gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

[RECIPEAD]

  • Vorbereitungszeit: 60 minutes
  • Zubereitungszeit: 15 minutes
  • Kategorie: Gebäck
  • Küche: International