Beschreibung
Das Münchner Schnitzel ist pikante Münchner Variante des Schnitzels Wiener Art mit Meerrettich und süßem Senf unter der Panade aus Brezenbrösel.
Zutaten
Anpassen
- 4 Schweineschnitzel, je 150 Gramm
- 2 Esslöffel Meerrettich
- 4 Esslöffel Süßer Senf
- 2–3 Eier
- Mehl
- Brezen-Brösel
- Butterschmalz oder Sonnenblumenöl *
- Salz
Schritte
- Die Schweineschnitzel mit einem Fleischklopfer dünn klopfen.
- Anschließend auf ein Stück Backpapier legen, salzen und eine Seite mit dem Meerrettich, die andere Seite mit dem Süßen Senf bestreichen.
- Anschließend die Zutaten für die Panade vorbereiten.
- Dazu zunächst die Eier in einer Panierschale verquirlen und mit Salz würzen.
- Außerdem je eine weitere Panierschale mit Mehl und Brezen-Bröseln vorbereiten.
- Alle drei Schalen dicht an dicht aneinander stellen, in der Reihenfolge Mehl, Ei, Brösel.
- Nun die mit Meerretich und Süßem Senf bestrichenen Schnitzel in Mehl wenden, so dass sie vollständig bedeckt sind. Eventuell überschüssiges Mehl leicht abklopfen.
- Anschließend die Schnitzel mit beiden Seiten durch das verquirlte Ei ziehen. Auch hier darauf achten, dass die Schnitzel vollständig mit Ei bedeckt sind.
- Abschließend die Schnitzel mit beiden Seiten in die Brezenbrösel legen und leicht andrücken.
- Jetzt die Schnitzel in reichlich Butterschmalz oder Öl für jeweils vier bis fünf Minuten auf beiden Seiten braten bis die Panade eine goldbraune Färbung hat.
- Kurz auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.
[RECIPEAD]
Hinweise
Da Brezen-Brösel außerhalb Bayerns eher schwer zu bekommen sind, funktionieren zur Not auch Semmelbrösel. Wenn Du öfter Schnitzel machst, dann empfiehlt es sich, eine sogenannte Panierstraße zu verwenden. Hiermit lassen sich die Schnitzel wesentlich einfacher panieren und die Küche bleibt sauber.
- Vorbereitungszeit: 20 minutes
- Zubereitungszeit: 15 minutes
- Kategorie: Hauptgerichte
- Küche: Regional
Nährwerte
- Portionsgröße: 1 Münchner Schnitzel
- Kalorien: 350
- Fett: 18 Gramm
- Kohlenhydrate: 9 Gramm
- Eiweiß: 36 Gramm