Ich habe PIMM’S Mitte der 2000er Jahre zum ersten Mal kennengelernt, als ich mich berufsbedingt regelmäßig in London aufgehalten habe und mich hat der Geschmack des PIMM’S Cup vom ersten Schluck an begeistert.
Allerdings ist er auch bei mir für einige Jahre wieder in Vergessenheit geraten, bis ich in der Facebook-Gruppe Einfache Gerichte ohne Schnickschnack über die Alles GURRRKKKKEEEEE – Die ultimative GURRRKKKKEEEEEN-Challenge gestolpert bin.
Und bei Gurke musste ich sofort wieder an den PIMM’S Cup denken.
Also habe ich mich zum einen darangemacht, meinen Beitrag zur Challenge zu kreieren und zum anderen auch gleich meine vier Lieblingscocktails mit PIMM’S No.1 hier im Blog zu verewigen.
Das solltest Du in Deiner Bar haben
DruckenPIMM’S CUP CLASSIC
5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star
No reviews
- Autor: Carsten Lentfer // Just Yum Yum
- Gesamtzeit: 5 minutes
- Menge: 160 Milliliter 1x
Beschreibung
Der Klassiker unter den PIMM’S Cocktails mit PIMM’S No. 1, Ginger Ale oder Zitronenlimonade, Gurke, Limette, Minze, Erdbeeren und Eiswürfeln.
Zutaten
- 5 cl PIMM’S No. 1
- 10 cl Ginger Ale oder Zitronenlimonade
- 2 Gurkenscheibe
- 1 Limettenscheibe
- 2 Minzblätter
- 1 Erdbeere
- Eiswürfel
Schritte
- Das Longdrinkglas mit Eiswürfeln füllen.
- PIMM’S No. 1 und das Ginger Ale oder die Zitronenlimonade dazugeben und umrühren.
- Mit der Gurke, der Zitrone, der Orange, den Minzblätter und den halbierten Erdbeere garnieren.
[RECIPEAD]
Hinweise
Als Zitronenlimonade verwendet der Brite entweder Sprite oder SevenUp (7up).
- Vorbereitungszeit: 5 minutes
- Kategorie: Drinks & Cocktails
- Küche: Britisch
PIMM’S SUNDOWNER
5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star
No reviews
- Autor: Carsten Lentfer // Just Yum Yum
- Gesamtzeit: 5 minutes
- Menge: 1 Longdrink 1x
Beschreibung
Beim PIMM’S Sundowner geht es fruchtig zu. Limettensaft, Orangensaft, Apfelsaft sowie ein Schuss Zuckersirup machen ihn zum perfekten Cocktail für warme Sommerabende.
Zutaten
- 5 cl PIMM’S No. 1
- 25 Mililiter Limettensaft, frisch
- 25 Mililiter Orangensaft, frisch
- 25 Mililiter Apfelsaft, klar
- 1 Schuß Läuterzucker
- 1 Orangenscheibe
- Eiswürfel
Schritte
- Das Longdrinkglas zunächst mit Eiswürfeln auffüllen.
- Anschließend den PIMM’S No. 1, den Limettensaft, Orangensaft und den Apfelsaft dazugeben und kurz umrühren.
- Mit einem Schuß Läuterzucker abschmecken und mit der Orangenscheibe garnieren.
[RECIPEAD]
- Vorbereitungszeit: 5 minutes
- Kategorie: Drinks & Cocktails
- Küche: Britisch
PIMM’S JAMES
5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star
No reviews
- Autor: Carsten Lentfer // Just Yum Yum
- Gesamtzeit: 5 minutes
- Menge: 150 Milliliter 1x
Beschreibung
Der PIMM’S James ist ein leichter Cocktail mit Prosecco, Ginger Ale und PIMM’S No. 1 – sozusagen die britische Antwort auf Hugo und Aperol Sprizz.
Zutaten
- 5 cl PIMM’S No. 1
- 5 cl Ginger Ale
- 10 cl Prosecco
- 1 Erdbeere, halbiert
- 6 Minzblätter
Schritte
- Den PIMM’S No. 1 in eine Sektflöte geben.
- Mit Prosecco und Ginger Ale auffüllen und leicht umrühren.
- Mit den Minzblätter und der Erdbeere garnieren.
[RECIPEAD]
- Vorbereitungszeit: 5 minutes
- Kategorie: Drinks & Cocktails
- Küche: Britisch
PIMM’S ROYALE
5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star
No reviews
- Autor: Carsten Lentfer // Just Yum Yum
- Gesamtzeit: 5 minutes
- Menge: 150 Milliliter 1x
Beschreibung
Der PIMM’S Royale ist so etwas wie der „adlige Verwandte“ des James. Denn in diesem Cocktail wird statt Prosecco ein hochwertiger Champagner verwendet, wie etwa von MOET & CHANDON oder Piper-Heidsieck.
Zutaten
- 5 cl PIMM’S No. 1
- 10 cl Champagner
- 1 Erdbeere, halbiert
- Eiswürfel
Schritte
- Den PIMM’S No. 1 in eine Sektflöte geben.
- Mit Champagner auffüllen und leicht umrühren.
- Mit den Minzblätter und der Erdbeere garnieren.
[RECIPEAD]
- Vorbereitungszeit: 5 minutes
- Kategorie: Drinks & Cocktails
- Küche: Britisch
Was ist PIMM’S?
PIMM’S gehört zu England wie die Queen und Wimbledon.
In Deutschland ist der leicht bittere, kräutrig-würzige Likör auf Gin-Basis jedoch nahezu unbekannt. Der Kräuterlikor hat einen Alkoholgehalt von 25% vol. und wird fast ausschließlich in Cocktails vermixt.
Im Jahre 1840 wurde PIMM’S No. 1 von James Pimm erfunden wurde. Er soll in seinem Restaurant Pimm’s Oyster Bar einen Cocktail aus Gin, Zucker und Gewürzen als Begleitung zu den Austern serviert haben. Den Vorläufer des heutigen PIMM’S No. 1.
Ein späterer Besitzer des Resturants, der Weinhändler, Gastronom und Politiker Horatio David Davies, gründete vier weitere PIMM’S-Filialen und begann, die Getränkemischung in großem Stil zu vermarkten und machte den PIMM’S Cup im Vereinigten Königreich und gesamten im Britischen Empire bekannt.
Bis 1969 befand sich PIMM’s im Besitz der Familie Davies. In diesem Jahr wurde die Marke von der Distillers Company dann übernommen.
Aufgrund einer anhaltenden Absatzkrise wurde die Distillers Company 1986 von Guinness, bekannt für das Guinness Stout, übernommen und ging dann 1997 aufgrund einer Fusion in den Getränke-Konzern Diageo über.
Wie trinkt man PIMM’S?
Das nach wie vor beliebteste PIMM’S Mixgetränk ist unbestritten der PIMM’S Cup. Ein leichter Sommercocktail aus PIMM’S No. 1, Ginger Ale oder Zitronenlimonade, Gurke, Limette, Minze, Erdbeeren und Eiswürfeln.
Es gibt aber noch viele andere Möglichkeiten, um mit PIMM’s leckere Cocktails zu mixen. Meine Favoriten haben ich Dir eben vorgestellt, noch mehr Cocktail- und Longdrink-Rezepte (englischsprachig) findest Du auch auf der offiziellen PIMM’S No.1 Webseite.
Noch eine wichtige Info zu den PIMM’S-Cocktail-Rezepten: Mit Zitronenlimonade ist bei den Briten immer Sprite oder 7Up gemeint.
Und wenn Du in einem Rezept die Wahl zwischen Ginger Ale und Zitronenlimonade hast, entscheide Dich immer für Zitronenlimonade, denn nach meiner Erfahrung schmecken die Cocktails mit Ginger Ale immer etwas langweiliger.