Erdbeer-Power-Smoothie

Dieser Frucht-Smoothie passt hervorragend in die Sommerzeit. Denn die Hauptzutat im Erdbeer-Power-Smoothie sind, wie der Name vielleicht schon vermuten lässt, Erdbeeren. Im Sommer natürlich frisch, direkt aus meinem Garten.
Erdbeer-Power-Smoothie im Glas, fotografiert in der Halbtotalen. Als Dekorationen dienen Erdbeeren und Bananen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Der Erdbeer-Power-Smoothie ist schnell und einfach zuzubereiten und der perfekte Start in den Tag und sowie als Zwischenmahlzeit.

Für diesen leckeren Sommer-Smoothie brauchst Du gerade mal zehn Minuten Zeit und vier Zutaten:

  • frische Erdbeeren,
  • eine reife Banane,
  • ein paar Äpfel und
  • Chia-Samen

Weil sie gerade da waren, habe Ich dann noch Goji-Beeren und Sonnenblumenkerne dazugegeben. Die beiden Zutaten sind aber kein Muss.

Erdbeer-Power-Smoothie im Glas, fotografiert als Nahaufnahme. Als Dekorationen dienen Erdbeeren und Bananen.

Erdbeeren

Die Erdbeeren sorgen nicht nur für den satten, roten Farbton in diesem Smoothie. Sie steuern außerdem noch einiges an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen bei.

Insbesondere Vitamin C, dessen Gehalt deutlich über dem von Zitrusfrüchte wie Zitronen und Orangen liegt.

Dazu kommen Ballaststoffe:, Antioxidantien sowie Kalium, Calcium, Magnesium und Vitamin K.

Äpfel

Zum einen sorgen die Äpfel dafür, das der grüne Energie-Smoothie schon cremig wird, zum anderen enthält ein Apfel die Vitamine Provitamin A, die Vitamine B1, B2, B6, E und C sowie über 30 Mineralstoffe und Spurenelemente.

Ein weiterer, wichtiger Inhaltsstoff des Apfels ist das Pektin. Dieser Ballaststoff hilft, den Cholesterinspiegel zu senken, Schadstoffe zu binden und wieder auszuschwemmen.

Solange die Schale der Äpfel in Ordnung sind, sollten die Äpfel auch unbedingt ungeschält – aber abgewaschen – ihren Weg in den Erdbeer-Power-Smoothie finden.

Denn bis zu 70% der Vitamine eines Apfels befinden in der Apfelschale oder direkt darunter.

Außerdem steckt die Schale voller sogenannter Sekundärer Pflanzenstoffe, die zwar nicht als essenziell gelten, aber auf eine Vielzahl von Stoffwechselprozessen positiv beeinflussen.

Zudem sind die Schalen reich an Ballaststoffe und Ursolsäure.

Chia-Samen

Die Chia-Samen habe ich in erster Linie nicht wegen ihrer als Superfood in den Erdbeer-Power-Smoothie gegeben. Ehrlich gesagt, setzen bei mir sämtliche Fluchtreflexe ein, wenn ich nur das Wort Superfood höre.

Die Chia-Samen verwende ich aus einem anderen Grund:

Ich bin wirklich kein großer Fan von Bananen. So muss schon einiges passieren, bevor ich freiwillig eine Banane esse.

Chia-Samen sind aber eine gute Möglichkeit, den Anteil von Bananen in Smoothies zu reduzieren oder sogar vollständig zu ersetzen.

Denn in Verbindung mit Flüssigkeit bilden die Samen ein sättigendes Gel, dass auch dabei hilft, den Smoothie zu verdicken und cremig zu machen.

Praktisch lässt sich die Banane sogar vollständig durch Chia-Samen ersetzen. Da der Bananen-Geschmack aber aufgrund der Menge Erdbeeren völlig untergeht, habe ich an dieser Stelle auf diesen Ersatz verzichtet.

Aufgrund dieser Eigenschaft wird dieses „Chia-Gel“ auch als Ei-Ersatz in Backrezepten verwendet lässt. Und auch Gelatine und Agar-Agar sollen sich mit diesem Gel ersetzen lassen.

Ob nun Superfood oder nicht: es ist unbestritten, dass Chia-Samen reich an wichtigen Mineralien und Spurenelementen sind.

So enthalten Chia-Samen beispielsweise fünfmal mehr Kalzium als Milch, haben einen hohen Eisengehalt und Ballaststoffen.

Außerdem beinhalten Chia-Samen viele Antioxidantien.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Erdbeer-Power-Smoothie im Glas, fotografiert in der Halbtotalen. Als Dekorationen dienen Erdbeeren und Bananen.

Erdbeer-Power-Smoothie


  • Autor: Carsten Lentfer // Just Yum Yum
  • Gesamtzeit: 15 minutes
  • Menge: 750 Milliliter 1x

Beschreibung

Schnell und einfach zumachender Sommer-Smoothie aus jeder Menge Erdbeeren, Äpfeln und Kokosmilch *.


Zutaten

Anpassen
  • 750 Gramm Erdbeeren
  • 4 Äpfel
  • 1 Banane, reif
  • 100 Milliliter Kokosmilch *
  • 1 Esslöffel Chia-Samen
  • 1 Teelöffel Sonnenblumenkerne (optional)
  • 1 Teelöffel Gojibeeren (optional)


Schritte

  1. Die Erdbeeren gründlichen abwaschen, den Strunk entfernen und halbieren.
  2. Die ungeschälten, aber abgewaschenen Äpfel vierteln und vom Kerngehäuse befreien.
  3. Die Banane schälen und in grobe Stücke schneiden.
  4. Das Obst zusammen mit der Kokosmilch *, den Chiasamen, Sonnenblumenkernen und den Gojibeeren in einen Powermixer oder Multizerkleinerer geben.
  5. Anschließend die Zutaten solange zerkleinern bis der Smoothie eine cremige Konsistenz bekommt.

[RECIPEAD]

Hinweise

Sollte Dir der Erdbeer-Power-Smoothie zu dickflüssig sein, kannst Du ihn ohne weiteres mit ein wenig Leitungs- oder Mineralwasser (still oder medium) verdünnen.

  • Vorbereitungszeit: 15 minutes
  • Zubereitungszeit: 0 minutes
  • Kategorie: Frühstück

Nährwerte

  • Portionsgröße: 250 Milliliter
  • Kalorien: 235
  • Fett: 3 Gramm
  • Kohlenhydrate: 48 Gramm
  • Eiweiß: 4 Gramm

Keywords: smoothie,erdbeeren,kokosmilch,äpfel,schnell,einfach,frühstück,