Saté-Spieße

Ursprünglich sind Saté-Spieße ein traditionelles Gericht aus Indonesien, dass sich aber auch in anderen asiatischen Ländern wie Malaysia, Singapur, Vietnam oder Thailand großer Beliebtheit erfreut.
selbstgemachte Sate Spieße

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Und auch in Europa entwickeln sich diese Fleischspieße, die auch als Satay-Spieße bekannt sind, immer mehr zum Streetfood-Klassiker.

Die wohl bekannteste Variante der Spieße wird mit Hühnerfleisch zubereitet. Hin und wieder werden aber auch Fisch, Shrimps oder Lammfleisch verwendet.

Das Schöne an den Spießen ist, dass sie nicht nur unglaublich lecker sind, sondern dass sie auch recht einfach zuzubereiten sind. Allerdings erfordert das Gericht insgesamt etwas mehr Zeit.

Nachdem das Fleisch für die Spieße in dünne Streifen geschnitten worden ist, wird es für mindestens zwölf Stunden in einer Marinade aus Ingwer, Kokosmilch *, Sojasauce *, Sambal oelek *, Koriander, Zucker und Salz eingelegt. Währenddessen sollte es unbedingt kühl stehen, also entweder im Kühlschrank oder im Keller.

Nahaufnahme mehrerer Satè-Spieße auf dunkelbraunem Holzbrett, umrahmt von jeweils einem Schälchen Erdnuss-Sauce und Sambal oelek

Der wohl schwierigste Teil, ist das „Auffädeln“ der Fleischstreifen auf die Spieße. Da die Fleischstreifen zum einen sehr dünn und zum anderen durch das Marinieren sehr zart geworden sind, sind hier ein wenig Fingerspitzengefühl und Geschick gefordert.

Ich kann auch nur dringend empfehlen, keine Schaschlik-Spieße zu verwenden. Die sind einfach zu dünn (und zu lang).

Die besten Erfahrungen haben ich mit den deutlich kürzeren und breiteren Grillspießen aus Bambus-Holz gemacht.

Das Fleisch hält auf diesen Spießen einfach am besten. Zudem haben diese Holzspieße kleine „Griffe“ als Abschluss, sodass sich die Saté-Spieße sehr viel einfacher auf dem Grill wenden lassen.

Nahaufnahme mehrerer Satè-Spieße auf dunkelbraunem Holzbrett, umrahmt von jeweils einem Schälchen Erdnuss-Sauce und Sambal oelek

Idealerweise garst Du die Saté-Spieße auf einem Holzkohle-Grill, zur Not auch einem Elektro- oder Gasgrill. Wenn es gar nicht anderes geht, funktioniert aber auch die Zubereitung in der Pfanne.

Wenn Du die Saté-Spieße als Hauptspeise servierst, passt dazu beispielsweise ein süß-scharfer Spitzkohlsalat mit Chili, Erdnussbutter * und fruchtiger Limette hervorragend. Auch aromatisierter Basmati *– oder Jasmin-Reis * sind prima Beilagen zu den Spießen.

Was aber auf jeden Fall und immer zu Saté-Spießen gehört, ist die Erdnuss-Sauce.

Auch diese ist recht schnell und einfach gemacht. Wenn Du es aber ganz einfach haben möchtest, kannst Du die Erdnuss-Sauce auch mit Erdnussbutter machen.

Das solltest Du in Deiner Küche haben

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Rezept Sate Spieße Satay Spieße

Saté-Spieße


  • Autor: Carsten Lentfer // Just Yum Yum
  • Gesamtzeit: 14 hours
  • Menge: 30 Satè-Spieße 1x

Beschreibung

Das Rund-um-Sorglos-Rezept für einen Streetfood-Klassiker der asiatischen Küche: Saté-Spieße mit Satay-Marinade und selbstgemachter Erdnuss-Sauce.


Zutaten

Anpassen

Saté-Spieße

  • 400 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 EL Öl
  • 30 Holzspieße

Marinade

Erdnuss-Sauce

  • 1 Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm)
  • 100 Gramm Erdnüsse *, geröstet & ungesalzen
  • 250 Milliliter Kokosmilch *
  • 1 Teelöffel Sambal oelek *
  • 2 Teelöffel Zucker
  • 2 Esslöffel Limettensaft
  • Salz


Schritte

Marinade

  1. Fleisch in sehr dünne, lange Streifen schneiden.
  2. Den Ingwer schälen und grob würfeln.
  3. Jetzt den Ingwer zusammen mit der Kokosmilch *, der Sojasauce *, dem Sambal oelek *, Koriander, Zucker und etwas Salz in einem Multizerkleinerer zu einer Marinade verrühren.
  4. Die Fleischstreifen darin zugedeckt an einem kühlen Ort oder im Kühlschrank für mindestens 12 Stunden marinieren.

Erdnuss-Sauce

  1. Den Ingwer schälen und grob würfeln.
  2. Den Ingwer und die Erdnüsse * in einen Multizerkleinerer geben und ganz fein hacken.
  3. Die fertige Masse zusammen mit der Kokosmilch *, dem Sambal oelek * und dem Zucker in einen Topf geben, gut vermischen und aufkochen lassen.
  4. Bei kleiner Hitze einkochen lassen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  5. Zum Schluss die Erdnuss-Sauce noch mit Limettensaft und Salz abschmecken.

Saté-Spieße

  1. Die Holzspieße für circa 30 Minuten in Wasser legen.
  2. Anschließend das marinierte Fleisch wellenförmig auf die gewässerten Holzspieße fädeln.
  3. Auf einem Grill oder in einer Pfanne mit heißem Öl von jeder Seite für drei bis vier Minuten garen.
  4. Heiß mit der Erdnuss-Sauce servieren.

[RECIPEAD]

  • Vorbereitungszeit: 13 hours
  • Zubereitungszeit: 10 minutes
  • Kategorie: Streetfood
  • Küche: Indonesisch

Nährwerte

  • Portionsgröße: 1 Satè-Spieß
  • Kalorien: 32
  • Fett: 2 Gramm
  • Kohlenhydrate: 1 Gramm
  • Eiweiß: 2 Gramm

Keywords: sate,satay,spieße,asiatisch,streetfood,rezept