Typisch für eine BBQ-Sauce ist aus meiner Sicht, das rauchige Aroma der Sauce.
Um dieses rauchige Aroma in die Sauce zu bekommen, habe ich mich eines schottisches Whisky bedient.
Genauer gesagt, eines Lagavulin. Der Whisky beschert der BBQ-Sauce eine durchaus interessante wie spannende Note.
Allerdings musst Du beim Whisky ein wenig vorsichtig mit der Dosierung sein. Ich habe einen vollen Esslöffel verwendet. Mehr bedarf es es für meinen Geschmack wirklich nicht.
Wenn Du keinen Whisky magst oder generell auf Alkohol in der BBQ-Sauce verzichten möchtest, dann kannst Du alternativ auch einen Teelöffel geräuchertes Paprikapulver * verwenden.

Für ein wenig Schärfe sorgt dann noch ein Chili in Form von Chiliöl, das noch von meinen Rezept für Menma übrig hatte.
Auf hier gilt, weniger ist mehr. Auch wenn ich sehr gerne sehr scharf esse, habe ich mich hier auf einen Teelöffel Chiliöl beschränkt.
Für meinen Geschmack vollkommen ausreichend. So entsteht lediglich eine sehr leichte und angenehme Schärfe im Abgang.
Für die Süße in der Whisky-Chili-BBQ-Sauce sorgen Johannisbeersaft, leicht karamellisierter Zucker und Tomatenketchup.
Noch ein Wort zum Ketchup:
Selbstverständlich kannst Du hier normalen, gekauften Ketchup verwenden. Die Kür ist allerdings, Ketchup zu verwenden, der zuvor in Deiner Küche entstanden ist.
Wie Du die an diesen kommst, erfährst Du in meinem Rezept für selbstgemachten Tomatenketchup.
Das solltest Du in Deiner Küche haben
Drucken
Whisky-Chili-BBQ-Sauce
5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star
No reviews
- Autor: Carsten Lentfer // Just Yum Yum
- Gesamtzeit: 40 minutes
- Menge: 150 Milliliter 1x
Beschreibung
Einfaches Rezept für eine Whisky-Chili-BBQ-Sauce mit rauchigem schottischem Whisky und einer leichten Chili-Schärfe.
Zutaten
- 4 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehe
- 2 Esslöffel Olivenöl *
- 2 Esslöffel Zucker
- 4 Esslöffel Aceto balsamico
- 300 Milliliter Johannisbeersaft, schwarz
- 8 Esslöffel Ketchup, selbstgemacht
- 4 Esslöffel Sojasauce *
- 4 Esslöffel Worcestershiresauce
- 2 Esslöffel Thymian, getrocknet
- 1 Teelöffel Chiliöl
- 1 Esslössel Whisky, rauchig
- Salz
- Pfeffer
Schritte
- Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen schälen und beides sehr fein würfeln.
- In Öl in einem Topf glasig dünsten.
- Anschließend den Zucker zugeben und leicht karamellisieren lassen.
- Sofern Du die Whisky-Chili-BBQ-Sauce ohne Whisky machen möchtest, jetzt das geräucherte Paprikapulver * zugeben.
- Mit Essig ablöschen und mit dem Johannisbeersaft auffüllen.
- Den Ketchup, die Soja- und die Worcestershiresauce sowie den getrockneten Thymian dazugeben.
- Die Sauce jetzt bei milder Hitze für zwanzig Minuten einkochen lassen beziehungsweise solange, bis die Whisky-Chili-BBQ-Sauce die gewünschte Konsistenz bekommt.
- Jetzt die Sauce noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zum Schluss die Whisky-Chili-BBQ-Sauce noch heiß in gut ausgespülte, fest verschließbare Gefäße geben, verschließen und abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.
[RECIPEAD]
Hinweise
Die Whisky-Chili-BBQ-Sauce wirklich erst nach dem Einkochen mit Salz und Pfeffer abschmecken. Andernfalls läufst Du Gefahr, dass Deine Sauce entweder zu scharf und/oder zu salzig wird.
- Vorbereitungszeit: 10 minutes
- Zubereitungszeit: 30 minutes
- Kategorie: Saucen
- Küche: Amerikanisch
Nährwerte
- Portionsgröße: 150 Milliliter