
Smoky Bombay Twist
Der Smoky Bombay Twist ist mein unangefochtener Lieblingsdrink. Hier finden meine beiden bevorzugten Spirituosen zusammen: Rauchiger Single Malt Scotch Whisky und aromatisch komplexer London Dry Gin.

Gin Basil Smash – In Memoriam Borkum
Gehört hatte ich vom Gin Basil Smash schon früher hin und wieder. Zum ersten Mal getrunken habe ich ihn allerdings erst in diesen Sommer. An einem späten Samstag Abend im Pferdestall auf der Nordseeinsel Borkum.

Tom Collins meets Schwarzwald
Es mag schwer vorstellbar sein, aber es gibt tatsächlich noch andere und – wie ich finde – weitaus besser Cocktails auf Gin-Basis als den allerorts bekannten Gin-Tonic. Und einen solchen Drink kannst Du jetzt mit diesem Rezept für den Klassiker Tom Collins zu bereiten.

Slush-style Wassermelonen-Smoothie
Dieser Wassermelonen-Smoothie ist der Sommer-Smoothie schlechthin! Obwohl… Smoothie? So richtig trifft es das eigentlich nicht. Denn irgendwie ist dieses Getränk irgendetwas zwischen Slush-Ice und Smoothie. Je nachdem welchen Schmelzgrad das Getränk gerade erreicht hat. Aber egal, wie Du ihn am Ende nennen möchtest: Ob nun Wassermelonen-Slushy oder Wassermelonen-Smoothie. Es ist und bleibt das perfekte Sommergetränk. Kalt und erfrischend, mit dem intensiven Aroma der Wassermelone, der Frische der Minze und eine leichten Süße dank Ahornsirup.

Erdbeer-Power-Smoothie
Dieser Frucht-Smoothie passt hervorragend in die Sommerzeit. Denn die Hauptzutat im Erdbeer-Power-Smoothie sind, wie der Name vielleicht schon vermuten lässt, Erdbeeren. Im Sommer natürlich frisch, direkt aus meinem Garten.

Orange Triple Smoothie
Es muss wohl am aktuell sehr sommerlichen Wetter hier in Hamburg liegen, dass ich in Moment absolut auf einem Smoothie-Trip. Und so gibt es jetzt auch gleich das nächste Rezept. Dies mal für einen Orange Triple Smoothie, wie ich ihn nenne.

Grüner Energie-Smoothie
Dieser grüne Energie-Smoothie ist der ideale Einsteiger-Smoothie für alle Neulinge in Sachen grüne Smoothies. Denn das Aroma des Blattspinats macht sich – wenn überhaupt – nur leicht bemerkbar. Geprägt wird das Aroma hauptsächlich von der Kiwi und den Äpfeln.

Läuterzucker
Heute habe ich mal wieder ein Basisrezept für Euch, das insbesondere die Bäcker und Cocktail-Mixer unter Euch erfreuen wird: Zuckersirup, auch bekannt als Läuterzucker.

Erdbeer-Papaya-Smoothie
Dieses Rezept für einen süßen Erdbeer-Papaya-Smoothie scheckt einfach herrlich lecker nach Sommer. Papaya und frische Erdbeeren sorgen für ein fruchtiges Aroma. Honig (oder Ahornsirup) für einen einen Extra-Kick Süße. Sojamilch, Zitronensaft und Ingwer runden diesen Smoothie aromatisch ab.

Alles Hafer, oder was?! 10 Foodblogger-Rezepte rund um Hafer
Hafer-Fans aufgepasst! Zum zweiten Mal in Folge ist das eMagazin – oder besser Rezeptbuch – der Initative Hafer Die Alleskörner erschienen. Insgesamt zehn Foodblogger – inklusive meiner Wenigkeit – stellen Euch in Hafer Die Alleskörner Das eMagazin Ausgabe 2018 – Kreative Blogs & Leckere Haferrezepte, wie das eMagazin offiziell heißt, ebenso viele Rezepte rund um das Getreide Hafer vor.