Schottisches Cranachan Dessert

Falls Du auf der Suche nach einem nicht alltäglichen Dessert bist und auch Haferflocken und Whisky magst, dann ist das schottische Cranachan genau das Richtige. Denn der Geschmack dieses Desserts wird hauptsächlich geprägt durch das aromatische Zusammenspiel von Honig, schottischem Whisky und gerösteten Haferflocken.
Falls Du auf der Suche nach einem nicht alltäglichen Dessert bist und auch noch Whisky magst, dann ist das schottische Cranachan genau das Richtige. #food #foodblog #whiskey #dessert #himbeeren #rezept

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Das Gute an diesem Dessert, neben seinem grandiosen Geschmack?

Es ist schnell und einfach zubereitet und kommt mit einer kurzen Zutatenliste aus. Denn das traditionelle, schottische Dessert Cranachan, auch bekannt als Cream Crowdie, besteht nur aus geschlagener Sahne, gerösteten Haferflocken, Himbeeren, Honig * und schottischem Single Malt Whisky.

Ich habe für mein Cranachan den Single Malt Scotch Wishky „The Major’s Reserve“ * der Destilliere Glen Grant verwendet. Dieser Whisky hat ein sehr weiches Aroma mit leichten Fruchtnoten und passt perfekt zu diesem Dessert.

Je nachdem, wo Deine geschmacklichen Vorlieben bezüglich Whisky liegen, kannst Du das Dessert auch mit einem eher milden Whisky wie dem Aberfeldy * machen, oder aber auch mit dem Torfmonster von Laphroaig *.

Richtig rauchig wird das Dessert mit einem Lagavulin *.

Aber Du kannst natürlich auch jeden anderen Whisky verwenden. Er sollte aber bitte schottisch sein.

Falls Du auf der Suche nach einem nicht alltäglichen Dessert bist und auch noch Whisky magst, dann ist das schottische Cranachan genau das Richtige. #food #foodblog #whiskey #dessert #himbeeren #rezept

Wenn Du das Dessert mit einem anderen Whisky zubereitest, taste Dich vorsichtig an die richtige Dosierung heran.

Der Whisky soll nur im Hintergrund wahrnehmbar sein und niemals die anderen Aromen vollkommen überlagern.

Für den Fall, dass die Dosierung zu hoch geraten ist, einfach mit etwas zusätzlicher Sahne wieder reduzieren.

Das solltest Du in Deiner Küche haben

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Falls Du auf der Suche nach einem nicht alltäglichen Dessert bist und auch noch Whisky magst, dann ist das schottische Cranachan genau das Richtige. #food #foodblog #whiskey #dessert #himbeeren #rezept

Schottisches Cranachan


  • Autor: Carsten Lentfer // Just Yum Yum
  • Gesamtzeit: 35 minutes
  • Menge: 6 Desserts 1x

Beschreibung

Falls Du auf der Suche nach einem nicht alltäglichen Dessert bist und auch noch Whisky magst, dann ist das schottische Cranachan genau das Richtige.


Zutaten

Anpassen
  • 350 Gramm Himbeeren, frisch
  • 300 Gramm Schlagsahne
  • 100 Gramm Haferflocken, kernig
  • 6 Esslöffel Honig *, flüssig
  • 2 Esslöffel Single Malt Scotch Whisky


Schritte

  1. Zuerst die Haferflocken in eine Pfanne unter ständigem Rühren anrösten bis sie Farbe ziehen.
  2. Anschließend aus der Pfanne nehmen, zur Seite stellen und abkühlen lassen.
  3. Hebe Dir zirka zwei Teelöffel der gerösteten Haferflocken als Dekoration auf.
  4. Jetzt die Schlagsahne mit dem Handmixer aufschlagen.
  5. Danach den Honig *, den Whisky und die gerösteten Haferflocken unter die Schlagsahne ziehen.
  6. 200 Gramm Himbeeren zerdrücken und zügig ebenfalls unter die Sahne ziehen. Wichtig: Achte beim Zerdrücken darauf, dass ein Teil der Himbeeren intakt bleibt.
  7. Ein paar der übrig geblieben Himbeeren auf dem Boden der Gläser verteilen.
  8. Jetzt die Sahnemasse auf den Himbeeren verteilen, wieder ein paar Himbeeren dazwischenschichten und wieder mit Sahne bedecken.
  9. Als abschließende Schicht ein paar von den Haferflocken, die Du zum Dekorieren aufgehoben hast, auf die Sahne geben.
  10. Zu guter Letzt mit einer Himbeere garnieren.
  11. Jetzt nur noch für ein paar Stunden zum Durchziehen an einen kühlen Ort stellen.

Hinweise

Je nachdem, wo Deine geschmacklichen Vorlieben bezüglich Whisky liegen, kannst Du das Dessert auch mit einem eher milden Whisky wie dem Aberfeldy * machen, oder aber auch mit dem Torfmonster von Laphroaig *. Richtig rauchig wird das Dessert mit einem Lagavulin *.

  • Vorbereitungszeit: 30 minutes
  • Zubereitungszeit: 5 minutes
  • Kategorie: Desserts
  • Küche: Schottisch

Nährwerte

  • Portionsgröße: 1 Portion
  • Kalorien: 315
  • Fett: 12 Gramm
  • Kohlenhydrate: 35 Gramm
  • Eiweiß: 7 Gramm