
Couscous-Hackfleisch-Pfanne Oriental-Style
Dieses Rezept für eine orientalisch inspirierte Couscous-Hackfleisch-Pfanne ist perfekt, wenn die Zeit mal wieder knapp ist und es einfach schnell gehen muss.

Indisches Butter Chicken Curry
Ich liebe die indische Küche. Die vielen Gewürze und Aromen, die vielen unterschiedlichen Speisen und die zahllosen Beilagen, die zu einem einzigen Hauptgericht serviert werden (können). Und was ich an der indischen Küche am meisten liebe: die Currys. Eines meiner Lieblingscurrys stelle ich Dir in diesem Beitrag vor: das indische Butter Chicken Curry, oder wieder der Inder sagt: Chicken Makhani bzw. Murgh Makhani.

Bayrischer Kartoffelsalat
Nach dem Rezept für Münchner Schnitzel und dem bayrisches Gurkensalat endet mein kleiner München-Ausflug mit diesem Rezept für einen bayrischer Wirtshaus-und Biergarten-Klassiker: bayrischer Kartoffelsalat.

Quinoa-Salat mit Feta und Minze
Der Quinoa-Salat mit Feta und Minze ist ein vegetarisches Hauptgericht. Für das Aroma sorgen der nussige Geschmack der Quinoa, der hervorragend mit dem Feta-Käse und der marokkanischen Minze harmoniert. Dazu gesellen sich frisches Gemüse und einer Vinaigrette aus Öl, Salz, Pfeffer und frisch gepresstem Zitronensaft.

Bigos – Polnischer Krauteintopf
Wer meinen Blog schon eine Weile liest, weiß, dass ich ein großer Liebhaber der polnischen Küche bin. Und da jetzt das Osterwochenende ansteht, habe ich eine Mega-Kochsession mit polnischen Gerichten eingelegt – immerhin fast acht Stunden „Küchendienst“. Und so habe ich nicht nur den obligatorischen Gemüsesalat Salatka Jarzynowa gemacht, sondern auch noch polnische Kohlrouladen Golabki und Bigos.

Schneller Kaiserschmarrn
Die meisten kennen die wohl bekannteste Süßspeise der österreichischen Küche wahrscheinlich von der einen oder anderen Einkehr in eine der Berghütten in den Alpen: Kaiserschmarrn.

One-Pot Pasta Bologneser Art
Ich liebe One-Pot Gerichte! Nicht nur, weil alle Zutaten in nur einem Topf garen und deswegen mit nur wenig Kochgeschirr auskommen. Sondern auch, weil Sie die perfekten Rezepte sind, wenn es um die schnelle Küche und den kleinen Abwasch geht. Und daher möchte ich Dir meine One-Pot Pasta Bologoneser Art vorstellen. Alles was Du für dieses Rezept brauchst, ist ein großer Topf oder ein am besten einen Bräter.

Bauernrührei à la Bob Andrews
Wer hätte das gedacht?! Die Drei Fragezeichen als Quell kulinarischer Genüsse. Im Buch Die Drei Fragezeichen und der verschollene Pilot findet sich das Rezept für Bauernrührei à la Bob Andrews als stärkendes Frühstück, das ich auf Alltagstauglichkeit getestet habe.

Veganes Gemüse-Curry Indian-Style
Da ich gestern Freunde zum Mittagessen eingeladen hatte, die beide Vegetarier sind, habe ich mich mal wieder in veganer Küche versucht. Frei nach dem Motto „Wenn schon, denn schon„. So gab es dann als Hauptspeise ein indisch inspiriertes, veganes Gemüse-Curry.

Bosanski Lonac
Der Bosanski Lonac (bosnischer Topf) ist ein herzhaftes und sehr reichhaltiges Eintopfgericht. Weißkohl, Karotten, Rindfleisch oder Lamm machen ihn zum perfekten Eintopf für die Wintersaison – aber nicht nur für diese Jahreszeit. Chili, Knoblauch, Paprika und Weißwein geben ihm seinen herzhaften Geschmack.