Slush-style Wassermelonen-Smoothie

Dieser Wassermelonen-Smoothie ist der Sommer-Smoothie schlechthin! Obwohl… Smoothie? So richtig trifft es das eigentlich nicht. Denn irgendwie ist dieses Getränk irgendetwas zwischen Slush-Ice und Smoothie. Je nachdem welchen Schmelzgrad das Getränk gerade erreicht hat. Aber egal, wie Du ihn am Ende nennen möchtest: Ob nun Wassermelonen-Slushy oder Wassermelonen-Smoothie. Es ist und bleibt das perfekte Sommergetränk. Kalt und erfrischend, mit dem intensiven Aroma der Wassermelone, der Frische der Minze und eine leichten Süße dank Ahornsirup.

Rezept Wassermelonen-Smoothie - Wassermelonen-Slushy: Drei Smoothies in Longdrink-Gläasern mit Strohhalemen. Im Hintergrund mehrere Scheiben Wassermelone.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Amazon - Ads. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dieser Wassermelonen-Smoothie ist der Sommer-Smoothie schlechthin! Obwohl… Smoothie? So richtig trifft es das eigentlich nicht.

Denn irgendwie ist dieses Getränk irgendetwas zwischen Slush-Ice und Smoothie. Je nachdem welchen Schmelzgrad das Getränk gerade erreicht hat.

Aber egal, wie Du ihn am Ende nennen möchtest: Ob nun Wassermelonen-Slushy oder Wassermelonen-Smoothie. Es ist und bleibt das perfekte Sommergetränk.

Kalt und erfrischend, mit dem intensiven Aroma der Wassermelone, der Frische der Minze und eine leichten Süße dank Ahornsirup *.

Und dabei kommt es wirklich ohne jeglichen Firlefanz aus. Also keine Superfoods oder irgendeinen anderen Schnickschnack, der gerne mal zusätzlich in einen Smoothie geworfen wird, um ihn auf die „nächste Stufe“ zu heben.

Wirklich nur Wassermelone, Minze, Ahornsirup * und Wasser. Ach ja, und wer möchte, auch noch etwas Basilikum.

Rezept Wassermelonen-Smoothie - Wassermelonen-Slushy in der Nahaufnahme.

Wassermelonen-Smoothie – schnell und einfach

Der Wassermelonen-Slushy aka Wassermelonen-Smoothie ist im Grunde schnell gemacht.

Aber… um den „Slush-Ice-Effekt“ zu bekommen, sollten die Wassermelonen-Stücken vorher mindestens drei bis vier, besser zwölf Stunden eingefroren werden.

Dazu löst Du zunächst das Fruchtfleisch heraus, schneidest es in kleinere Würfel und verteilst es zu jeweils 300 Gramm auf Gefrierbeutel.

Daher: Wenn Du das nächste Mal Wassermelone kaufst, gleich ein paar Portionen zur Seite legen und für diesen Slush-Smoothie portionsweise einfrieren. So hast Du immer gleich die richtige Menge griffbereit und dann ist es wirklich nur noch eine Sache von maximal zehn Minuten.

Wenn Du dann Lust auf diesen Slushy hast, nimmst Du einfach nur noch die Wassermelonen-Stückchen wieder heraus und gibst sie in einen Power-Mixer oder Multizerkleinerer und mixt beides solange, bis Du eine Masse bekommst, die ein wenig an Slush-Ice erinnert.

Dann noch die Minze, das Basilikum und den Ahornsirup * dazu und das Ganze nochmal für ein paar Sekunden mixen.

Fertig ist der Wasermelonen-Slushy – oder Wassermelonen-Smoothie.

Wodka-infused Wassermelonen-Slushy

Wer aus dem Wassermelonen-Slushy gerne noch ein paar Umdrehungen verpassen und so einen Longdrink daraus machen möchte, kann auch noch 1 bis 2 cl guten Wodka dazugeben.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Rezept Slush-Style Wassermelonen-Smoothie

Slush-style Wassermelonen-Smoothie


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Autor: Carsten Lentfer // Just Yum Yum
  • Gesamtzeit: 10 minutes
  • Menge: 1 Wassermelonen-Smoothie 1x

Beschreibung

Der Wassermelonen-Slushy aka Wassermelonen-Smoothie ist der perfekte Sommerdring: kalt und erfrischend, mit dem intensiven Aroma der Wassermelone, der Frische der Minze und einer leichten Süße dank Ahornsirup *.


Zutaten

Anpassen
  • 250 Milliliter Mineralwasser, medium
  • 300 Gramm Wassermelone, kernlos
  • 1 Esslöffel Ahornsirup *
  • 56 Minzblätter, frisch
  • 56 Basilikumblätter, frisch (optional)
  • 1 cl Wodka (optional)


Schritte

  1. Das Fruchtfleisch der Wasser aus der Schale lösen und in Würfel schneiden.
  2. Die Würfel zu jeweils 300 Gramm in Gefrierbeutel geben,  und für mindestens zwölf Stunden einfrieren.
  3. Die gefrorenen Wassermelonen-Würfel direkt in einen Power-Mixer oder Multizerkleinerer geben.
  4. Das Wasser hinzugeben und beides zu einer gleichmäßigen Masse verrühren.
  5. Jetzt den Ahornsirup *, die Minze und das Basilikum hinzugeben und nochmals für zehn bis zwanzig Sekunden mixen.
  6. Et voilà, fertig!

[RECIPEAD]

Hinweise

Wenn Du das nächste Mal Wassermelone kaufst, gleich ein paar Portionen zur Seite legen und für diesen Slush-Smoothie portionsweise einfrieren. So hast Du immer gleich die richtige Menge griffbereit und dann ist es wirklich nur noch eine Sache von maximal zehn Minuten.

Die Wassermelone für den Smoothie/Slush sollte unbedingt kernlos sein. Der Mixer würde die Kerne vermutlich problemlos zerkleinern, allerdings sorgen die Kerne für einen bitteren Geschmack.

Wer aus dem Wassermelonen-Slushy gerne noch ein paar Umdrehungen verpassen und so einen Longdrink daraus machen möchte, kann auch noch 1 bis 2 cl guten Wodka dazugeben.

  • Vorbereitungszeit: 10 minutes
  • Zubereitungszeit: 0 minutes
  • Kategorie: Smoothies

Nährwerte

  • Portionsgröße: 1 Wassermelonen-Smoothie
  • Kalorien: 156
  • Fett: 1 Gramm
  • Kohlenhydrate: 35 Gramm
  • Eiweiß: 2 Gramm